PC selbst zusammenbauen

Den eigenen Gaming-PC zusammenstellen: Welche Komponenten sind nötig und was kostet das?

Welche Komponenten Sie dafür benötigen und wie tief Sie in die Tasche greifen müssen, erfahren Sie in diesem Artikel. Was benötigt wird Zunächst wird ein Prozessor (CPU) benötigt. Wie der Name schon verrät, stellt dieser die zentrale Recheneinheit des Systems dar. Da der Prozessor bei seiner Arbeit große Hitze entwickelt, muss er aktiv gekühlt werden. Zwar wird beim Kauf eines Prozessors meist ein Kühler mitgeliefert. Oft sind diese sehr laut und nicht besonders effizient. Er sollte daher durch ein leistungsstärkeres...

Ein neuer PC muss her: Wie behält man den Überblick über alle Angebote und Anbieter?

Besonders als Vielnutzer eines Computers ist es wie ein Schlag ins Gesicht: Der Rechner springt nicht mehr an. Egal ob man Gamer ist oder den PC zum Arbeiten benötigt, der Schmerz ist groß und der Frust noch größer. Man startet eine Fehleranalyse aber der einzige Schluss, den man am Ende zieht ist der folgende: Das war es. Ein neuer PC muss her. In der heutigen Zeit ist die Vielfalt des Angebots der einzelnen Komponenten oder auch von fertigen Komplettsystemen so...
Gaming, Computerspiele

Guter Sound beim Gaming

[caption id="attachment_417" align="alignleft" width="300"] (Bildquelle: Pixabay.com - CC0 Public Domain)[/caption] Ein tolles Game macht erst so richtig Spaß, wenn auch der Sound dementsprechend gut ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie die Töne optimiert werden können. Je nach eigenen Vorlieben, Budget und Platz gibt es neben Lautsprechern, Kopfhörern und Headsets auch die sogenannten Soundsessel. Alles hat seine Vor- und Nachteile, weshalb jeder individuell entscheiden muss, was für ihn am besten geeignet ist. (mehr …)