0 4 min 2 Wochen

Das Internet ist aus unserem Alltag lĂ€ngst nicht mehr wegzudenken – und genau dort findet mittlerweile auch der Großteil des modernen Marketings statt. Egal ob du als SelbststĂ€ndiger unterwegs bist, einen Online-Shop betreibst oder ein mittelstĂ€ndisches Unternehmen fĂŒhrst: Ohne Online Internet Marketing lĂ€sst sich heutzutage kaum noch Reichweite aufbauen, geschweige denn halten.

Aber was genau steckt eigentlich dahinter? Welche Strategien funktionieren (noch)? Und wie startet man am besten – ohne gleich ein ganzes Marketingteam im RĂŒcken zu haben?

Was ist Online Internet Marketing ĂŒberhaupt?

Ganz simpel gesagt: Es geht darum, Produkte, Dienstleistungen oder Marken ĂŒber das Internet zu vermarkten. Und zwar mit allem, was dazugehört:

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Google Ads & Co. (SEA)
  • Social-Media-Marketing
  • Newsletter & E-Mail-Kampagnen
  • Content-Marketing
  • Influencer & Affiliate-Marketing
  • Display-Werbung, Banner, Retargeting


Also im Prinzip: alles, was online sichtbar macht – egal ob subtil oder plakativ.

Warum das Ganze? 🤔

Weil deine Kund:innen heute dort unterwegs sind, wo du auch bist: online.
Und wenn du dort nicht sichtbar bist, dann sind es halt andere.

Ein paar Zahlen, die das nochmal schön unterstreichen:

📈 Laut einer Statista-Auswertung setzen inzwischen ĂŒber 80 % der deutschen Unternehmen aktiv auf Online-Werbung.
📱 Die durchschnittliche tĂ€gliche Online-Zeit? Rund 3 Stunden – und zwar mobil.
🛒 Der Großteil der KĂ€ufe wird heute online vorbereitet, selbst wenn spĂ€ter im Laden gekauft wird.

Erste Schritte – so gelingt der Einstieg

Online Marketing klingt erstmal nach Riesenprojekt. Ist es aber gar nicht, wenn man’s clever angeht. Hier ein paar Basics, die dir den Start deutlich erleichtern:

✅ Ziel setzen

Mehr Besucher auf der Seite? Newsletter-Abos? VerkĂ€ufe steigern? Ohne klares Ziel kein Fokus – und ohne Fokus wird’s halt schwierig.

✅ Website auf Vordermann bringen

Bevor du draußen laut trommelst, sollte dein digitaler Auftritt stimmen. Ladezeiten, Mobile-Ansicht, klare Struktur, verstĂ€ndliche Sprache – all das spielt bei Google (und echten Menschen) eine große Rolle.

✅ Sichtbarkeit aufbauen

SEO ist wichtig – klar. Aber auch Social Media, E-Mail-Marketing, lokale Verzeichnisse oder bezahlte Anzeigen können dir einen echten Push geben. Wichtig: Nicht alles auf einmal wollen. Lieber gezielt anfangen – und dann wachsen.

Was Google (und deine Kunden) heute wirklich wollen

FrĂŒher hat man halt Texte mit 35 Keywords geschrieben. Heute will Google was anderes: Relevanz.

Das heißt: Inhalte, die wirklich helfen. Die was erklĂ€ren, lösen, aufklĂ€ren.
Und ja, auch ein bisschen unterhalten dĂŒrfen sie – wenn’s zur Zielgruppe passt.

💡 Tools wie Google Trends oder AnswerThePublic (nofollow) helfen dir ĂŒbrigens dabei rauszufinden, was deine Leute eigentlich suchen.

Und was ist mit KI? ChatGPT und der ganze Kram?

Tja
 sagen wir mal so: KI kann dir beim Schreiben helfen – keine Frage.
Aber: Texte einfach raushauen und hoffen, dass’s niemand merkt? Keine gute Idee.

Deshalb: Lieber mit KI brainstormen, vielleicht mal ‘nen ersten Entwurf machen lassen – und dann mit deinem Stil, deinen Erfahrungen und deinem eigenen Ton verfeinern. Dann wirkt’s nicht generisch. Und genau das ist der Trick.

Zum Schluss? Einfach anfangen.

Online Internet Marketing ist kein Hexenwerk – sondern ein Baukasten voller Möglichkeiten.
Du musst nicht alles können. Aber du solltest anfangen. Heute.

Und wer weiß – vielleicht ist das der erste Klick in Richtung mehr Sichtbarkeit 💡


(Bildquelle: Pixabay.com – CC0 Public Domain)